HERZLICH WILLKOMMEN IN DER
Tagespflege am Vierstädtepark - Schotten!
Auf der Suche nach einem Job mit Zukunft, einem Praktikum oder einem FSJ? Bewirb dich jetzt! Hier geht zu deiner Karriere!
Die Tagespflege Schotten bietet Senioren die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, den Tag in Gemeinschaft zu verbringen und Angehörige zu entlasten. Durch verschiedene Aktivitäten, die individuell auf unsere Besucher zugeschnitten werden können, fördern wir Bewegung, Gedächtnis und das soziale Miteinander.
Auch erhalten unsere Besucher bei Bedarf pflegerische und medizinische Versorgung.
Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung, die die Pflege in der eigenen Häuslichkeit erweitert, Angehörige entlastet und die Aufnahme in eine stationäre Einrichtung aufschieben kann.
Überzeugen Sie sich selbst! Gerne vereinbaren wir ein Beratungsgespräch oder einen Rundgang durch unsere Einrichtung.
Lebensqualität und -freude durch Gemeinschaft und Erlebnisse
Unser Angebot richtet sich an ältere und hoch betagte Menschen, die zu Hause leben und tagsüber unterstützende Hilfe, Betreuung und aktivierende Pflege benötigen. Für die Tagesgäste stehen Lebensqualität, Lebensfreude, das Erleben von Gemeinschaft, das Erhalten und das Fördern von Ressourcen im Vordergrund.
Tagesgäste, die die Tagespflege besuchen, sollen ein größtmögliches Gefühl der Freiheit zur Persönlichkeitsentfaltung sowie das Gefühl des Angenommen Seins erfahren können. In einem familiären Kreis von bis zu 12 Personen lässt sich die allgemeine Tagesstruktur auch individuell auf die Bedürfnisse des Tagesgastes abstimmen. Die psychosoziale Betreuung ermöglicht die vorhandenen Ressourcen der Tagesgäste zu erhalten und zu fördern.
Für pflegende Angehörige bietet die Tagespflege eine notwendige Entlastung. Insbesondere wenn keine ambulanten Dienste in die häusliche Versorgung eingebunden sind, ist die fachgerechte Risikoerfassung und die dazugehörige Aufklärung Ziel unserer teilstationären Betreuung. Mit einer Kombination aus ambulanter und teilstationärer Hilfe, ist es für den Tagespflegegast und deren Angehörigen möglich, eine vollstationäre Unterbringung zu verhindern und/oder zu verzögern.
Unsere Mitarbeiter der Tagespflege orientieren sich
an folgenden Konzepten:
- Biografiearbeit
- Integrierte Validation
- Die 10 Minuten Aktivierung
- Basale Stimulation
- Kinästhetik in der Pflege
- Milieutherapie
- Unterstützt von Musik und Singen.
Die Pflegeberatung unterstützt durch Beratungsangebote zu folgenden Pflegerisiken:
- Dekubitus, Sturz, Interigo, Pneunomie
- Obstipation, Aspiration, Soor und Parotitis
- Kontrakturen, Thrombose, Dehydration
- Beratung zur Ernährung
- Förderung der Kontinenz
Die Tagespflege verfügt über
- Einen großen Aufenthaltsraum – hier finden gemeinsamen Mahlzeiten & Betreuungs- und Beschräftigungsaktivitäten statt
- Einen großen Garten für Spaziergänge und die Möglichkeit, in der Sonne zu sitzen
- Das anschließende Café zum gemeinsamen Kaffetrinken
- Rückzugsmöglichkeiten für Entspannung
- Gemütlich eingerichtete Räume zum Fernsehen, lesen oder Musik hören
- Räume für medizinisch-therapeutische Behandlungen
Unsere Kosten
Bitte entnehmen Sie der Tabelle die täglichen Kosten in unserer Tagespflege.
Der vereinbarte Fahrtkostenanteil liegt bei 15,47€, bei Selbstfahrern bieten wir eine Erstattung von 12,38 € an.
Sie haben Fragen zu unserer Kostenaufstellung? Kontaktieren Sie uns gern!
Digitaler Aufnahmebogen
Um die Pflegebedürfnisse Ihres geliebten Menschen besser zu verstehen, bitten wir Sie, vorab unseren digitalen Aufnahmebogen auszufüllen.
Noch Fragen offen?
Kontaktieren Sie uns gern! Gerne vereinbaren wir ein Beratungsgespräch oder einen Probetag für Ihre Angehörigen.
Haus am Vierstädtepark - Schotten
Parkstraße 10 Ansprechperson: Susanne Schneider 63679 Schotten (Einrichtungsleiterin)
Telefon: 0 60 44 / 96 19 0 E-mail: swpg.schotten@schotten-sozial.de